Hinweis: Im Elektrische Zahnbürsten Test 2018 haben wir weitere Modelle getestet!
Ein gutes Mittel gegen Mundgeruch ist eine regelmäßige und intensive Mundhygiene. Neben der Munddusche und Accessoires wie Zahnseide oder Zungenreiniger ist vor allem die elektrische Zahnbürste ein wirkungsvolles Mittel gegen Mundgeruch.
Mittlerweile sind elektrische Zahnbürsten wirklich für jeden erschwinglich. Es gibt natürlich verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen, aber auch für kleines Geld bekommt man bereits eine gute elektrische Zahnbürste mit der das Zähneputzen deutlich gründlicher gelingt als mit herkömmlichen Zahnbürsten. Und wie bei den Mundduschen kriegt man auch hier die Premium Modelle von Markenherstellern im Angebot günstiger.
Wir haben fast alle aktuellen Modelle im Elektrische Zahnbürsten Test 2017 verglichen und wollen Euch hier die besten in mehreren Preiskategorien vorstellen (absteigend nach UVP):
Unser Sieger in der Preiskategorie 100€ – 200€:
Braun Oral-B Triumph 5000 (UVP: 179,99€)
Bekannt aus TV und durch Kai Pflaume. Diese elektrische Zahnbürste von Bran Oral-B ist das Premium Modell vom Markenhersteller. Die Funktionen sind sehr umfangreich und die Qualität ist Top! Zum normalen Verkaufspreis von ca. 180€ würden wir die Zahnbürste nur Leuten empfehlen, für die Geld keine Rolle spielt. Aber im Angebot von unter 120€ ist die Zahnbürste jeden Cent wert.
im Angebot für 118,39€ (amazon.de)
Unser Sieger in der Preiskategorie 75€ – 100€:
Philips HX 6730/33 Sonicare HealthyWhite (UVP: 99,99€)
Eine elektrische Schall Zahnbürste, die mit einer dynamischen Flüssigkeitsströmung bis tief in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands reinigt. Eine sehr gute Bürste, die zudem mit ihrem Timer dabei hilft, für jeden Quadranten die richtige Dauer einzuhalten. Es handelt sich um eine der teuersten Bürsten, aber auch um den Marktführer im Bereich Schall-Zahnbürsten.
im Angebot für 80,41€ (amazon.de)
Unser Sieger in der Preiskategorie 50€ – 75€:
Grundig TB 7930 (UVP: 59,99€)
Ebenfalls eine Schallzahnbürste mit ordentlichen Funktionen und viel Zubehör für eine gründliche Zahnreinigung. Besonders erfreulich sind die günstigen Ersatzaufsätze, die man alle ca. 3 Monate braucht. Im mittleren Preissegment ist das eine gute elektrische Zahnbürste mit der man nicht viel falsch machen kann, zumal sie im Angebot bereits unter 30€ zu haben ist.
im Angebot für 29,99€ (amazon.de)
Unser Sieger in der Preiskategorie 30€ – 50€:
Braun Oral-B Professional Care 500 (UVP: 44,99€)
Eine absolut zuverlässige elektrische Zahnbürste von Oral-B. Auch wenn einige Funktionen der größeren Modelle fehlen, so ist die Professional Care 500 uneingeschränkt zu empfehlen. Die Ersatzbürsten sind relativ günstig, sodass auch die Folgekosten überschaubar sind. Im Angebotspreis ist sie gleichzeitig auch unser Preis-Leistungs-Sieger. Hier kann man bedenkenlos Zugreifen!
im Angebot für 28,95€ (amazon.de)
Unser Sieger in der Preiskategorie unter 30€:
Braun Oral-B Vitality Precision Clean (UVP: 29,99€)
Auch bekannt als „Volkszahnbürste“ aus der BILD. Als Einstiegsmodell von Braun Oral-B erfüllt sie die grundlegenden Anforderungen an eine elektrische Zahnbürste und ist immer noch besser als die Billig Modelle unbekannter Hersteller. Wer unbedingt schnell eine günstige Zahnbürste braucht, kann hier zugreifen. Dennoch empfehlen wir 10-20€ mehr zu invenstieren und sich eines der besseren Modelle zu kaufen.
im Angebot: 18,71€ (amazon.de)
Elektrische Zahnbürsten sind gut geeignet für die gründliche Reinigung der Zähne und damit eine wichtige Basis für eine nachhaltige Mundhygiene. Doch natürlich sind sie nicht die einzige und absolute Lösung für Mundgeruch. Es kommen auch zahlreiche andere Möglichkeiten in Betracht, mit denen man was gegen Mundgeruch tun kann. Das hängt allerdings immer von den Mundgeruch Ursachen ab.